Freundinnen-Retreat: Wenn Achtsamkeit und Resilienz aufeinandertreffen
Ein Zusammentreffen von Achtsamkeit und Resilienz – das klingt nach einer wunderbaren Kombination, die es in sich hat. Genau diese besondere Verbindung haben Isabelle und ich erlebt, als wir uns durch Zufall (oder Schickal?) im Frühjahr 2022 begegneten und zu engen Freundinnen wurden. Unsere gemeinsame Leidenschaft für persönliches Wachstum und einen gesunden Lebensstil führte uns schlussendlich zu einem unvergesslichen Retreat, bei dem wir in einer zauberhaften Airbnb-Wohnung im hessischen Heidenrod Zuflucht fanden.
Die Wohnung war bereits ein Kunstwerk für sich. Mit viel Liebe zum Detail und einer kreativen Note war sie ein Ort der Inspiration und Entspannung. Jedes Möbel- und, Dekorationsstück hatte seine eigene Geschichte zu erzählen und versprühte eine einzigartige Atmosphäre. Wir fühlten uns, als würden wir in eine eigene kleine Welt eintauchen, weit ab von Lärm und dem hektischen Alltag. Schon beim Betreten spürten wir eine harmonische und positive Energie.

















Jeder Raum hatte seine eigene magische Aura, die uns einlud, ganz im Moment zu sein und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Die Gastgeberin Gisela war eine wahre Inspiration. Mit offenen Armen empfing sie uns und wir fühlten uns sofort wie zu Hause. Sie war nicht nur eine großartige Gastgeberin, sondern auch eine wundervolle Gesprächspartnerin. Ihre Leidenschaft für Kunst und Kreativität ist ansteckend und wir sind froh, sie kennengelernt zu haben.
Die gemeinsame Zeit in dieser Wohnung brachte uns nicht nur Entspannung und Erholung, sondern auch neue Inspirationen für unsere eigenen beruflichen und persönlichen Wege. Die harmonische Atmosphäre und die wertschätzende Energie beeinflussten uns positiv und halfen uns, unsere eigenen Potenziale zu erkennen und weiterzuentwickeln. Es war faszinierend zu sehen, wie eine Wohnung so viel mehr sein kann als nur ein Ort zum Übernachten. Sie wurde zu einem Zufluchtsort, an dem wir unsere Gedanken sammeln, unsere Batterien aufladen und unsere Kreativität entfalten konnten.
Unser Wochenende begann am Freitagnachmittag. Ohne jegliche Ablenkungen oder Verpflichtungen hatten wir die Möglichkeit, uns ganz auf uns selbst und unsere gemeinsamen Interessen zu konzentrieren. In der friedlichen Atmosphäre fanden wir schnell zu unserer inneren Ruhe und konnten uns vollständig auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren. Die Sonne strahlte an diesem Wochenende besonders intensiv und verlieh unserem Retreat eine zusätzliche Energie und Lebensfreude. Es war ein wahrhaft revitalisierendes Erlebnis, das uns bewusst machte, wie wichtig es ist, sich gelegentlich Zeit zu nehmen, um sich selbst und der Natur voll und ganz zu widmen. In der ruhigen und friedlichen Umgebung von Heidenrod konnten wir neue Kraft schöpfen und frischen Mut für kommende Herausforderungen gewinnen.








Wir starteten den Morgen mit Meditation und Yoga, um unsere Geister zu erwecken und unsere Körper zu stärken. Die beruhigende Wirkung des Yoga half uns, unsere Gedanken zu klären und den Stress des Alltags hinter uns zu lassen. Nach dem Yoga setzten wir uns still und konzentriert hin, um gemeinsam zu meditieren. Das Sonnenlicht, das durch die Fenster strömte, verstärkte das Gefühl von Wärme und Lebendigkeit, während wir unsere Augen schlossen und tief in uns hineinfühlten.
Neben der traditionellen Meditation praktizierten wir auch eine Gehmeditation in der umliegenden Natur. Langsam und achtsam schritten wir voran, unsere Aufmerksamkeit auf den Kontakt unserer Füße mit dem Boden gerichtet. Das Zwitschern der Vögel begleitete uns auf unserem Weg, während wir bewusst jeden Schritt und jeden Atemzug wahrnahmen. Dieses Zusammenspiel von Bewegung, Natur und Achtsamkeit füllte uns mit tiefer Zufriedenheit und Freude. Die ruhige und friedliche Umgebung des Dorfes trug dazu bei, dass wir uns tief in unsere Übungen hineinversetzen konnten. Die gemeinsamen Spaziergänge in der Natur erinnerten uns daran, wie heilsam und inspirierend es sein kann, sich im Einklang mit unserer Umgebung zu bewegen und die Schönheit der Welt um uns herum zu erkunden.
An diesem Wochenende gab es aber nicht nur Yoga, Meditation und Spaziergänge. Wir haben uns auch ein bisschen Wellness gegönnt: Zwischen entspannenden Nickerchen und leckeren Teesorten, haben wir uns mit Gesichtsmasken verwöhnt und uns beim Lesen von Büchern in eine andere Welt verloren. Und nichts war so luxuriös wie ein ausgiebiges Schaumbad, das alle Sorgen wegspülte.
Das Kochen war ebenfalls ein integraler Bestandteil unseres Retreats. Wir entschieden uns dafür, uns ausschließlich gesunde und frische Mahlzeiten zuzubereiten, um unseren Körper optimal zu nähren. Gemeinsam in der Küche zu stehen und unsere kreativen Kochkünste zu entfalten, war zugleich entspannend und erfüllend. Wir entdeckten neue Geschmackskombinationen und aßen bewusst, indem wir uns Zeit nahmen, jeden Bissen voll und ganz zu genießen.
An diesem Wochenende beschlossen wir außerdem, unseren ersten gemeinsamen Podcast "mindmedley - Gedankenpotpourri" ins Leben zu rufen. Mit unseren Erfahrungen als Achtsamkeitslehrerin und Meditationscoach, sowie als Resilienz- und Fitnesstrainerin, erzählen wir Geschichten aus unserem Leben und teilen Weisheiten, um andere zu inspirieren oder zum schmunzeln zu bringen (hier kannst du mehr erfahren).
Unser gemeinsames Retreat war wirklich eine Erfahrung, die wir niemals vergessen werden. Es zeigte uns, wie wichtig es ist, Zeit für uns selbst zu nehmen und uns gelegentlich aus unserem gewohnten Umfeld herauszuziehen. Es erinnerte uns daran, dass Achtsamkeit und Resilienz gemeinsam eine noch kraftvollere Energie freisetzen können. Dieses Wochenende hat uns gestärkt und unser Band als Freundinnen vertieft.
Es hat uns gezeigt, dass das Leben uns manchmal die Begegnungen schenkt, die uns weiterbringen und unsere Leben bereichern. Wir sind dankbar für diese Erfahrung und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam unsere Leidenschaften zu teilen und andere auf ihrem eigenen Weg zu begleiten. Wer weiß, wohin das Schicksal uns als nächstes führen wird?
Wer mehr über Gisela und ihre Einrichtungskunst und die Ferienwohnung erfahren möchte, findet Informationen unter www.rosen-holz.de und auf Ebay.