• Meditation & Yoga

  • Persönlichkeits-Entwicklung

  • Achtsamkeitslehre

  • Coaching

  • buddhistische Psychologie

  • Resilienz

  • Umgang mit Stress

Im Einklang mit sich selbst zu sein bedeutet, im Fluss des Lebens zu schwimmen.

Kommende Veranstaltungen

  • Freitags 18:00-19:30 UHR

    In diesem 1,5 stündigen Kurs möchten wir gemeinsam tief in die heilsame Natur eintauchen und uns mit der Schönheit und Kraft des Waldes verbinden.

    In unserem Kurs werden wir nicht nur achtsam durch die majestätischen Wälder des Westerwaldes spazieren, sondern auch Gehmeditationen praktizieren, um unsere Sinne zu schärfen und eine tiefe Verbindung zur Natur zu spüren.

    Lass dich von den sanften Klängen der Vögel, dem rauschenden Laub und der frischen Waldluft inspirieren, während wir gemeinsam die Ruhe und Harmonie des Waldes genießen. Das Waldbaden bietet eine wunderbare Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und in Einklang mit der Natur zu kommen.

    Dieser Kurs ist für alle geeignet, die nach Erholung, innerer Ruhe und Inspiration suchen. Mach mit und lass dich von der Schönheit des Waldes berühren!

  • Montags 18:00-19:30 UHR

    In diesem 1,5-stündigen Kurs werden wir gemeinsam in die Welt der Achtsamkeit eintauchen und verschiedene Meditationstechniken kennenlernen.

    Entdecke die Kraft der Gegenwärtigkeit und finde innere Ruhe und Ausgeglichenheit inmitten des hektischen Alltags. Wir werden uns mit Atemtechniken, Körperwahrnehmung und mentaler Klarheit beschäftigen, um unsere geistige Gesundheit zu stärken und Stress zu reduzieren.

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach mehr Balance, Harmonie und innerer Stärke streben. Keine Vorkenntnisse erforderlich - alle sind herzlich willkommen, sich auf diese Reise der Selbstreflexion und inneren Transformation einzulassen.

    Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die wohltuende Praxis der Achtsamkeit und Meditation zu erkunden und zu vertiefen. Mach mit und spüre die positiven Veränderungen in deinem Leben!

  • Jeden 1. Sonntag im Monat

    Der Women-circle ist ein regelmäßiges Treffen, das speziell für Frauen konzipiert ist, um sich zu verbinden, zu inspirieren und zu unterstützen.

    Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, in einer unterstützenden und einfühlsamen Umgebung zusammenzukommen, um Themen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen, zu meditieren und sich gegenseitig zu stärken.

    Der Women-circle bietet eine sichere und gemeinschaftliche Atmosphäre, in der Frauen offen über ihre Erfahrungen sprechen können, ohne Angst vor Verurteilung oder Kritik zu haben.

    Es kann eine wertvolle Gelegenheit sein, neue Freundinnen zu finden, sich zu vernetzen und sich von der Kraft und Weisheit anderer Frauen inspirieren zu lassen.

    Ich freue mich auf dich!

Mein Name ist Rina und ich bin…

  • und habe meine Leidenschaft für das Thema zu meiner Berufung gemacht. Achtsamkeit bedeutet für mich nicht nur das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments, sondern auch das Erkennen und Akzeptieren der eigenen Gedanken und Gefühle. Durch meine Ausbildung habe ich gelernt, andere Menschen auf ihrem Weg der Selbstreflexion und inneren Ruhe zu begleiten. Es erfüllt mich zutiefst, meine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben und Menschen dabei zu unterstützen, mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren. Mit meiner einfühlsamen und praxisorientierten Herangehensweise möchte ich Menschen ermutigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre eigene innere Balance zu finden. Durch meine Arbeit als Achtsamkeitslehrerin möchte ich dazu beitragen, dass Menschen mehr Zufriedenheit und Erfüllung in ihrem Leben erfahren.

  • und habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen auf ihrem Weg der inneren Transformation zu begleiten. Meditation ist für mich nicht nur eine Technik, sondern eine Lebenseinstellung. Durch jahrelange Praxis und fortlaufende Weiterbildung habe ich mein Verständnis für die verschiedenen Meditationstechniken vertieft und kann individuell auf die Bedürfnisse meiner Klienten eingehen. Meine Herangehensweise ist geprägt von Empathie, Offenheit und einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu erlangen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigene innere Stimme zu hören, ihre Gedanken zu beruhigen und ihre physische und emotionale Gesundheit zu fördern. Mit meiner ganzheitlichen und maßgeschneiderten Betreuung möchte ich meinen Klienten helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.

  • und kombiniere meine Leidenschaft für Yoga mit der Achtsamkeitslehre und Meditation. Yoga ist für mich nicht nur eine körperliche Praxis, sondern auch eine spirituelle Reise . Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper, Geist und Seele zu verbinden. Durch meine Ausbildung und meine eigene intensive Yogapraxis habe ich ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Yoga entwickelt. Meine Unterrichtsmethoden sind geprägt von Kreativität, Achtsamkeit und einer ganzheitlichen Herangehensweise. Ich ermutige meine Schüler/innen, ihre Körper wahrzunehmen und sich auf einer tieferen Ebene mit sich selbst zu verbinden. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, körperliche Stärke, Flexibilität und Ausgeglichenheit zu erlangen, aber auch innere Ruhe, Selbstliebe und persönliche Transformation zu erfahren.

  • und war sogar zehn Jahre lang gewerblich tätig. In dieser Zeit begleitete ich Hochzeiten, hielt emotionale Momente von Paaren fest und schuf wunderschöne Porträts von Familien. Die Faszination für das Fotografieren hat mich bis heute nicht losgelassen, daher habe ich mich dazu entschlossen, mein Wissen und meine Begeisterung weiterzugeben. Aktuell biete ich Kurse in der Fotografie an und zeige anderen die faszinierende Welt der Bilder. Es erfüllt mich mit Freude, meine Erfahrungen und Techniken teilen zu können und dabei zu helfen, dass auch andere ihren eigenen fotografischen Stil entwickeln und ihre kreativen Grenzen überschreiten können.

  • und habe mehrere Jahre lang im öffentlichen Dienst gearbeitet. Während meiner Tätigkeit als Verwaltungsbeamtin habe ich umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und Organisation von behördlichen Abläufen gesammelt. Das klingt erstmal trocken und langweilig - aber ich konnte hier tolle Bereiche kennenlernen: Ich war im Büro der Gleichstellungbeauftragten tätig, habe in der Aus- und Fortbildung gearbeitet, habe den Pressebereich kennengelernt und durfte die Betreuung und Fürsorge weiterentwickeln. Ob es darum ging, Gendergerechtigkeit zu fördern, spannende Weiterbildungsprogramme zu entwickeln, die Öffentlichkeitsarbeit voranzutreiben oder für das Wohlergehen der Mitarbeitenden zu sorgen – mein Aufgabenspektrum war vielfältig und inspirierend.