Im Gleichgewicht sein: Über Kommunikation, Selbstkompetenzen und Digital Detox
In einer schnelllebigen und hektischen Welt ist Achtsamkeit zu einer wertvollen Ressource geworden, um innere Ruhe und Balance zu finden. Eine Expertin auf diesem Gebiet ist Pamela Emmerling, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Pädagogin und Autorin pädagogischer Fachliteratur. In mehreren Vorträgen und Workshops durfte ich von ihrem geballten Wissen und ihrer inspirierenden Persönlichkeit profitieren. Insbesondere ihre Schwerpunkte in den Bereichen Kommunikation, Pädagogik und Ressourcenarbeit haben mich auf faszinierende Weise beeindruckt.
In ihren Vorträgen zur Kommunikation zeigt Pamela Emmerling auf, welche immense Wirkung unsere Sprache auf andere Menschen haben kann. Sie betont die Bedeutung der Kernkompetenz des Menschen für die eigene Positionierung und den Erfolg im Leben. Dabei geht es nicht nur darum, wie wir uns selbst ausdrücken, sondern auch darum, wie wir Inhalte vermitteln und welche Resonanz wir dadurch in der Welt erzeugen. Sie gibt wertvolle Impulse, wie wir unsere Sprache bewusst einsetzen können, um eine positive und erfüllende Beziehung zu anderen Menschen aufzubauen. Als Pädagogin ist sie tief darin verwurzelt, wie man Inhalte nachhaltig an andere Menschen vermitteln kann. Sie ermutigt uns nachdrücklich, Sprache nicht als Selbstzweck zu betrachten, sondern als Werkzeug, um Wissen auf eine tiefgreifende Art und Weise zu vermitteln.
Im Mittelpunkt ihrer Ressourcenarbeit steht die Frage "Wie kann ich werden, wer ich eigentlich bin?". Frau Emmerling ermuntert uns, unsere eigenen Selbstkompetenzen zu erkennen und zu nutzen, um unsere wahre Identität zu entfalten. Gleichzeitig reflektiert sie darüber, welche Rolle wir in der Welt einnehmen und wie wir die Resonanz zu anderen Menschen und unserer Umgebung erleben. Mit ihrer einfühlsamen Art gibt sie uns wertvolle Werkzeuge an die Hand, um uns selbst besser kennenzulernen und unsere Stärken für ein erfülltes und authentisches Leben zu nutzen.
Eines dieser Werkzeuge ist die Achtsamkeit. Pamela Emmerling lehrt uns, bewusst im Moment zu leben, sich selbst und die Umgebung wahrzunehmen und im Hier und Jetzt präsent zu sein. Mit gezielten Übungen und Techniken unterstützt sie uns dabei, den zunehmenden Stress und die Informationsüberflutung des digitalen Zeitalters zu bewältigen. In einer Welt, in der jederzeit auf digitale Geräte zugegriffen werden kann, ist es nicht einfach, eine gesunde Balance zu finden. Sie ermutigt uns daher zur digitalen Entgiftung: bewusste Auszeiten vom digitalen Leben zu nehmen und die ständige Erreichbarkeit zu reduzieren. Sie zeigt uns, wie wir uns von der digitalen Ablenkung befreien können, um Ruhe, Klarheit und innere Stärke zu finden.
Ich habe mir vorgenommen, mein Handy nun jeden Abend ab 20 Uhr nicht mehr zu nutzen. Diese bewusste Entscheidung ermöglicht es mir, Ruhe und Entspannung zu finden sowie eine gesunde Balance zwischen der digitalen Welt und dem wirklichen Leben herzustellen. Darüber hinaus möchte ich ein Mal im Monat einen kompletten Digital-Detox-Tag einlegen.
Fazit: Pamela Emmerling ist eine außergewöhnliche Expertin auf dem Gebiet der Achtsamkeit im Alltag. Ihre Vorträge und Workshops sind Inspirationsquellen, um bewusstere und erfülltere Beziehungen zu uns selbst und anderen zu gestalten. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Kommunikation, Pädagogik und Ressourcenarbeit verändert sie unseren Blick auf die Welt und eröffnet neue Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Ich bin dankbar, dass ich Pamela Emmerling kennenlernen durfte und kann sie jedem empfehlen, der nach mehr Achtsamkeit und Erfüllung im Leben sucht.
Wer mehr über Frau Emmerling und ihr “BalanceKonzept” erfahren möchte, findet Informationen auf der Webseite: www.balancekonzept.de