Buddhistische Psychologie: Glück kann man lernen

Dirk Gemein ist Coach, Autor, studierter Soziologe und Philosoph sowie Gründer eines Meditations-Zentrums in der Nähe von Koblenz, dem sogenannten IFAP - Institut für Achtsamkeit & Persönlichkeits-Entwicklung. Nach einer bedrohlichen Lebenskrise wurden die Achtsamkeit und Meditation zum Mittelpunkt seines Lebens. Er lernte in verschiedenen buddhistischen Klöstern, u.a. in Thailand, Laos, Kambodscha, Frankreich und Deutschland. Seine Erfahrungen aus der positiven Lebenspsychologie vermittelt er in seinen Kursen und Coachings, mit denen er bereits über 15.000 Menschen erreicht hat.

2017 habe ich das erste Mal seinen Grundkurs Achtsamkeit basierte Persönlichkeitsentwicklung im Klostergut Beselich mitgemacht. Zu dieser Zeit steckte ich in einer zwischenmenschlichen Krise und wusste nicht, wie ich mit meinen Emotionen umgehen soll, da sie mich regelmäßig überforderten und meinen Alltag einschränkten. Hier habe ich gelernt:

  • Warum ich Emotionen habe, die ich nicht will

  • Wie ich Stress auslösende Muster erkenne

  • Wie ich negative Emotionen auflöse

  • Wie ich als Mensch überhaupt funktioniere

  • Wie ich echte Veränderung angehe und realisiere

  • Wie ich mein gesamtes Potenzial entfalte

  • Was echtes Glück ist und wie man es erreicht

  • Was Meditation ist und wie sie helfen kann

  • Wie man Tiefenentspannung erlernen kann

Alles was Dirk erzählt hat, habe ich komplett und aufmerksam aufgesogen - Wort für Wort. Das war völlig neu für mich, denn das Lernen in der Schule und auch in der Uni waren für mich immer eine Quälerei und fiel mir oft sehr schwer. Entweder konnte ich meine Aufmerksamkeit während der Lehrstunde nicht lange halten oder ich habe die Hälfte beim nachträglichen Auswendiglernen wieder vergessen. Als ich dann 2019 den Grundkurs bei Dirk nochmals besucht habe, war ich ziemlich erstaunt darüber, dass ich die Inhalte immer noch auf dem Schirm hatte und die Informationen aus seinen Unterrichten abrufen konnte. Deshalb habe ich gleich im Anschluss noch den Fortgeschrittenenkurs absolviert - und das direkt zwei Mal hintereinander. Hier lernte ich:

  • Grundlagen der Achtsamkeitslehre

  • Grundlagen der Meditationstechniken

  • Grundlagen der Achtsamkeitslehre

  • Theorie- und Praxisteile

  • Hintergrundwissen zu Stressentstehung

  • Auswirkungen auf Körper und Geist

  • Überprüfung der eigenen Lebensführung

  • Erkennen typischer Stress-Reaktionsmuster

  • Zugang finden zum Körper, zu Gedanken und Gefühlen

  • Haltung der Achtsamkeit - klarer denken, bewusster handeln

  • Praxis: Meditation und Tiefenentspannung

Dirks Philosophie ist, dass Veränderung immer möglich ist und zwar durch neues Wissen, Selbsterfahrung und neue Gewohnheiten. Seine Interpretation der Achtsamkeit ist ganz auf unser modernes und alltägliches Leben ausgerichtet.

Ich kann nur sagen, dass seine Kurse mein Leben verändert haben und der Grundstein für TIANCA sind. Ohne Dirk wären wir jetzt nicht hier, wo wir sind und ich bin ihm unglaublich dankbar, dass er mir gezeigt hat, dass wir alle herrlich unperfekt sind.

Ab und zu bietet er auch alternativ bzw. ergänzend zu den mehrwöchigen Kursen Achtsamkeitsspecials wie einen eineinhalbstündigen Vortrag "Glück ist lernbar”oder einen Abend “Die weise Nacht der Achtsamkeit”. Toll war auch die ganztägige Veranstaltung eines Achtsamkeitstages.

Wer mehr über Dirk und das IFAP erfahren möchte, findet Informationen auf seiner Webseite: www.dirkgemein.de oder auf Instagram

Zurück
Zurück

Im Gleichgewicht sein: Über Kommunikation, Selbstkompetenzen und Digital Detox

Weiter
Weiter

Mentale Stärke: Einsichten und Techniken zum Stressabbau