Esel-Yoga: Eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier

Ein warmer Sommertag im September, eine idyllische Naturkulisse und eine besondere Yoga-Erfahrung standen mir bevor, als ich mich für einen Esel-Yoga-Kurs entschied. Neugierig darauf, die Ruhe und Ausgeglichenheit der Langohren mit entspannenden und meditativen Yogaübungen zu kombinieren, trat ich mit dem Ziel an, meine Mitte zu stärken und ein breites Lächeln auf meine Lippen zu zaubern. Schon von Beginn an war die Atmosphäre bei Esel-Prinz, einem Hof in Maxsain im Westerwald, der Esel-Wanderungen und Patenschaften anbietet, entspannt und einladend. Unter strahlend blauem Himmel und einem Glas Kräutertee versammelten sich Gleichgesinnte und freuten sich auf ein ungewöhnliches und bereicherndes Yoga-Erlebnis im Einklang mit der Natur.

Die Esel, die uns bereits neugierig beäugten, verstärkten die friedliche Stimmung und sorgten für eine einzigartige Verbindung zur tierischen Welt. Von Anfang an war klar, dass diese besonderen Tiere viel mehr als nur eine sportliche Begleitung sein würden. Ihre ruhige, sanfte Präsenz und ihre warmherzige Ausstrahlung ließen mich direkt eine tiefe Verbindung zu ihnen spüren. Diese Verbindung war ganz anders als ich sie zu Pferden habe, bei denen ich großen Respekt empfinde und meist auf einen großen Sicherheitsabstand gehe.

Bei den Eseln war es wie Liebe auf den ersten Blick. Ich kam auf den Hof und bin schnurstracks auf den ersten Esel zugegangen - es ging direkt los mit Öhrchenkraulen, Streicheln und einfach unfassbar Liebhaben. Unglaublich, dass ich sofort so eine Verbindung zu ihnen hatte - null Angst und einfach nur absolute Freude.

Der Esel-Yoga-Kurs war eine herzliche und bereichernde Begegnung zwischen Menschen und Tieren. Vor und nach den intensiven Yogaübungen hatten wir die Möglichkeit, uns mit den Eseln zu beschäftigen, sie zu streicheln und ihnen Leckerlis zu geben. Die Esel genossen die Aufmerksamkeit und Interaktion, was zu einem Gefühl der Verbundenheit und Freude führte.

Während des Events hatte ich die Möglichkeit, mich mit der Yoga-Lehrerin Sabine auszutauschen. Wir teilten nicht nur gemeinsame Interessen, sondern auch den Wunsch nach einem bewussten und achtsamen Leben. Es war wunderbar zu sehen, wie durch dieses außergewöhnliche Erlebnis echte Verbindungen zwischen Menschen entstanden, die auch nach dem Esel-Yoga-Kurs erhalten blieben.

Sabine ist eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur Yoga unterrichtet, sondern auch eine tiefe Verbindung zu Tieren hat und im Bereich der Tierkommunikation tätig ist. Daneben bietet sie auch Reiki-Behandlungen für Tiere an. Reiki ist eine alte japanische Heilmethode, bei der die universelle Lebensenergie genutzt wird, um Blockaden zu lösen und körperliche sowie seelische Heilung zu unterstützen. Sabine hat sich intensiv mit dieser Methode beschäftigt und konnte bereits vielen Tieren dabei helfen, sich von Traumata, Krankheiten oder Stress zu erholen. Sie ist eine warmherzige und herzliche Person, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat.

Für mich war das Esel-Event nicht nur eine einzigartige Möglichkeit, Yoga in der Natur zu praktizieren, sondern auch eine Gelegenheit, die besondere Energie und Gelassenheit der Esel auf eine ganz persönliche Art und Weise zu erleben. Es wird definitiv nicht mein letzter Esel-Yoga-Kurs gewesen sein, denn diese harmonische Verbindung zwischen Mensch und Tier hat eine ganz besondere Magie, die man unbedingt erleben sollte.

Wer mehr über Esel-Prinz und Sabine erfahren möchte, findet Informationen auf den Webseiten: www.eselprinz.de und www.sabinewygas.de oder auf Instagram: @eselprinz_eselwanderungen

Zurück
Zurück

Resilienz: Der Schlüssel zu einer starken Seele

Weiter
Weiter

Mindful Selfcare: Ein Kurs in Selbstmitgefühl