Havening und Hypnose: Ein einzigartiger Ansatz zur Verarbeitung von Traumata

Ein traumatisches Erlebnis hatte mich jahrelang belastet und eingeschränkt. Ich fühlte mich gefangen und konnte die schmerzhaften Emotionen nicht loslassen. Doch dann kam ich in den Genuss einer einzigartigen Therapieerfahrung, die mein Leben nachhaltig veränderte. Im Rahmen des Surf-Retreats in Portugal (dazu kommt bald ein eigener Blogeintrag) präsentierte mir Michael, einer der Coaches, eine Kombination aus Techniken, die als Havening und Hypnose bekannt sind. Dieser transformative Prozess hat mir gezeigt, dass es möglich ist, aus einem Zustand des Leidens in einen Zustand der Freiheit zu gelangen. Deswegen möchte ich meine Erfahrung hier teilen:

Der Prozess begann damit, dass ich mich in eine entspannte Position begab und meine Augen schloss. Tiefes Atmen half mir, mich zu zentrieren und in einen Zustand erhöhter Achtsamkeit einzutreten. Anschließend führte mich Michael gedanklich eine imaginäre Treppe hinunter. Jeder Schritt nach unten war begleitet von tiefem Vertrauen und Loslassen. Es fühlte sich zwar zunächst etwas komisch an, doch je weiter ich hinabstieg, desto mehr konnte ich mich auf die bevorstehende Erfahrung einlassen.

Im Kern dieser Therapie stand die Kommunikation mit verschiedenen Teilen meiner Persönlichkeit. Michael half mir dabei, eine Verbindung zu meiner inneren Stimme, meinem inneren Beschützer und meinem kreativen Anteil herzustellen. Indem er Fragen stellte, testete er meine Reaktionen mit meinen Fingern - meinen rechten Zeigefinger für Ja und meinen linken für Nein.

Um es mit einem simplen Beispiel zu erklären: Michael stellte mir die Frage, ob mein Name Rina sei. Schwups, der rechte Zeigefinger zuckte. Nach und nach wurden die Fragen tiefgreifender und intensiver. Das ging richtig an die Substanz. Für mich war es eine einzigartige Erfahrung, als mein Unterbewusstsein mit meinem Bewusstsein auf diese Weise interagieren konnte.

Während ich mich von einer Frage zur nächsten bewegte, fand ich mich plötzlich von einer Welle der Emotionalität überwältigt. Tränen der Erleichterung und der Befreiung flossen aus mir heraus, als wäre etwas Inneres, das mich jahrelang belastet hatte, zu Teilen geheilt worden. Michael erklärte mir, dass die Kombination der Havening- und Hypnosetechniken dazu beiträgt, meine traumatischen Erinnerungen zu verarbeiten und die damit verbundenen Emotionen etwas besser zu regulieren.

Gleichzeitig ermöglichte mir die Hypnose, tief in mein Unterbewusstsein einzutauchen und den Zugang zu ungelösten Emotionen zu erleichtern. Ich bin Michael unglaublich dankbar für diese magische Erfahrung der Heilung. Es war ein Transformationsmoment, der mir sehr dabei geholfen hat, mich von einem großen Teil meines Leides zu befreien. Geheilt bin ich dadurch nicht, aber ich konnte zumindest einen Teil meines traumatischen Erlebnisses verarbeiten und auch einen tieferen Kontakt zu mir selbst herstellen.

Diese Erfahrung zeigt, dass es nicht nur eine Methode gibt, um mit Traumata umzugehen, sondern dass verschiedene Ansätze in Kombination eine kraftvolle Heilung ermöglichen können. Es ist wichtig, Therapien wie Havening und Hypnose mit einem geschulten und einfühlsamen Therapeuten zu erleben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ich ermutige jeden, der mit traumatischen Erfahrungen kämpft, einen Blick auf alternative Therapieansätze zu werfen und die Möglichkeit einer solch tiefgreifenden Transformation ins Auge zu fassen.

Wer mehr über das Portugal-Retreat mit Surfen, Yoga und der Arbeit mit dem Inneren-Kind erfahren möchte, klickt hier: bald verfügbar

Weiter
Weiter

Surfen, Yoga, Inneres Kind